Sie befinden sich hier: Startseite/Hypnose/Schwangerschaft/Geburt

Schwangerschaft und natürliche Geburt mit Hypnose

Nutzen Sie die Möglichkeiten der modernen Hypnotherapie (klinische Hypnose) zur Begleitung von Schwangerschaft und Geburt. Hypnose und Selbsthypnose sind für Schwangerschaft und Geburt wirkungsvolle und bewährte Hilfen. 

An der Diekwiese 25

49477 Ibbenbüren

Elmar Woelm

(Heilpraktiker Psychotherapie)

Telefon: +49 5451 999 1471

E-Mail: woelm(at)inhypnos.de

Internet: www.hypnose-osnabrueck.de

- Behindertengerechter Zugang -

Dann sind Sie hier richtig und sollten Sie die folgenden Informationen unbedingt lesen!

Sie wünschen sich eine natürliche, sanfteGeburt frei von Schmerzen und ohne chemische Narkosemittel? 

Sie wollen die Geburt Ihres Kindes auf natürliche und lebendige Weise erleben und genießen? 

Sie wünschen sich Erleichterung und Unterstützung bei Schwangerschaftsbeschwerden? 

Sie wünschen sich Hilfe, um überhaupt schwanger zu werden? 

Sie suchen optimale Unterstützung in der anstehenden Übergangsphase vom Paar zur jungen Familie? 

Dann sehen Sie sich bitte unsere Seite Inhypnos - Institut für Hypnotherapie und Hypnosystemische Lösungen an. Sie finden dort zahlreiche Informationen zu unseren Aus- und Fortbildungen. 

Was kann man mit den Methoden der therapeutischen Hypnose für Schwangerschaft und Geburt erreichen?

Sie sind Arzt, Psychologe, Heilpraktiker oder Hebamme und möchten lernen, Menschen bei diesen Themen noch wirkungsvoller zu unterstützen? 

In der Schwangerschaft 

Schutz vor negativen Suggestionen in der Schwangerschaft und bei der Entbindung (Frauen sind in dieser Zeit besonders suggestibel – auch negativ!). 

Reduzierung von Schwangerschaftsbeschwerden. 

Förderung der Entspannungsfähigkeit durch Selbsthypnose. 

Mehr Lebensfreude und Optimismus für Schwangerschaft, Geburt und Familie. 

Unterstützung einer befriedigenden Sexualität in der Schwangerschaft. 

Optimale psychische und körperliche Vorbereitung auf die Geburt und den Einstieg in das Dasein einer jungen Familie. 

Für die Geburt

Erleichterung des Geburtsvorgangs. 

Schmerzfreie natürliche Geburt bei Reduzierung oder völliger Vermeidung von schädlichen chemischen Anästhetika. 

Die Frau behält eine aktive und gestaltende Rolle und kann die Geburt ihres Kindes bewusst miterleben. 

Steigerung der Entspannungsfähigkeit. 

Mehr Kraft und Energie für den gesamten Geburtsvorgang. 

Der natürliche Geburtsprozess wird nicht (wie bei chemischer Anästhesie) beeinträchtigt, sondern gefördert. 

Frei von chemischen Analgetika/Anästhetika bleibt die Atmung und die Blutzirkulation des Kindes optimal erhalten, was seine Gesundheit fundamental fördert.

Bessere Ausstoßung der Plazenta. 

Erholung nach der Geburt verläuft schneller und frei von Zwischenfällen. 

Wozu kann Hypnose bei Schwangerschaft und Geburt hilfreich sein?

Im Rahmen einer hypnotherapeutischen Geburtsvorbereitung können Frauen lernen, Schwangerschaft und Geburt positiv und optimistisch entgegenzusehen, ja sogar beides zu genießen, auch wenn nicht immer jede Phase dieser Zeit leicht sein mag. Und sie lernen, sich gegen gut gemeinte aber in der Wirkung eher destruktive Ratschläge, Geschichten und andere Einflüsse zu wappnen. Die Ansätze der therapeutischen Hypnose (Hypnotherapie) ermöglichen eine erfüllende Schwangerschaft, ein natürliches Geburtserleben und eine optimale Vorbereitung auf diese wichtige Phase des Übergangs vom Paar zur Familie und ihrer positiven Bewältigung. Geburt ist keine Krankheit. Geburt ist ohne bzw. mit einem erträglichen Minimum an Schmerzen möglich (auch ohne die für Mutter und Kind so schädlichen chemischen Betäubungsmittel (Anästhetika)! Durch das Training der Selbsthypnose lernt die schwangere Frau sich jederzeit optimal zu entspannen, sich abzulenken und auf das Wesentliche zu konzentrieren, Schmerzen zu reduzieren und wichtige seelische und körperliche Fähigkeiten und Kräfte wirksam werden zu lassen.

In einer Trance (dem Zustand, in dem wir uns befinden, wenn wir „in Hypnose“ sind) können verschiedene interessante Fähigkeiten aktiviert werden, die sehr nützlich für die Therapie und jede Art von Veränderungsarbeit und kreativer Unterstützung sind. Für das Thema Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung sind zum Beispiel folgende Dinge sehr hilfreich: die erhöhte Fähigkeit, sich positive Dinge intensiv vorzustellen, negative belastende Dinge zu vergessen, sich an angenehme Dinge zu erinnern und sie intensiv wiederzuerleben, sich von dem augenblicklichen Erleben so sehr abzulenken, dass man wie schwierige Phasen mit mehr Distanz und Gelassenheit betrachten kann oder auch negative Wahrnehmungen auszublenden und dadurch unangenehme Dinge, einschließlich Schmerzen, nicht so intensiv oder sogar gar nicht mehr wahrzunehmen, sowie das Erleben von Zeit so zu beeinflussen, dass zum Beispiel unangenehme Perioden einem kürzer erscheinen und angenehme Ereignisse länger. Wahrscheinlich bekommen Sie bereits eine Idee davon, wie nützlich solche Fähigkeiten und Möglichkeiten in der Geburtsvorbereitung und bei der Geburt sein können. In der hypnotherapeutischen Geburtsvorbereitung lernt die angehende Mutter (am besten zusammen mit ihrem Partner) durch Selbsthypnose diese Dinge selbständig für sich zu nutzen. Sie lesen unten noch, was sie mit den Methoden der modernen Hypnotherapie alles erreichen können. 


Auf inhypnos.de finden Sie einen ausführlichen Artikel als PDF Datei zum Thema Schwangerschaft und Geburt. 


Und zum Thema Sexualität in der Schwangerschaft gibt es ebenfalls eihnen Artikel auf inhypnos.de.

Und wenn man gar nicht erst schwanger wird, aber gerne möchte?

Kinderwunsch Behandlung

Siewünschen sich Kinder, es will aber einfach nicht klappen, obwohl körperlich alles in Ordnung ist? Dafür kann es eine ganze Reihe von Erklärungen geben. Psychische Dinge spielen oft eine sehr wichtige Rolle, auch wenn die Betroffenen sich darüber selten bewusst sind. 


Lesen Sie hier mehr

Literatur zur Geburtshypnose

Liz Lorenz-Wallacher (2003): „Schwangerschaft, Geburt und Hypnose. Selbsthypnosetraining in der modernen Geburtsvorbereitung.“ Carl-Auer-Systeme.


Marie F. Mongan (2008): „Hypnobirthing. Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt.“ Mankau Verlag. 


Alexandra Kopf (2015): Traumgeburt. Gelassenheit, Entspannung und Schmerzkontrolle durch Selbsthypnose. Carl-Auer-Systeme.


Heinkel, Bianca Maria u. Jhari Gerlind Kornetzky (2016): Mama werden mit HypnoBirthing. Kösel.


Tatje Bartig-Prang (2016): Autogene Geburt. Mit HypnoBirthing selbstbestimmt gebären. Trias


Diana Richardson (2011): Slow Sex. Zeit finden für die Liebe. Integral    

© 2021 Therapeutische Hypnose Ibbenbüren/Osnabrück